ARCHIV
ARCHIV
© 2022
In unserem Archiv können Sie sich über die letzten Veranstaltungen informieren.
5. Januar 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER KREATIVTHERAPIEN IN DER INTEGRATIVEN MEDIZIN: OFFENES ATELIER
Dr. med. Adak Pirmorady, M.A., Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin
Susanne Diehm, Autorin, Bloggerin und Schreibcoach, Berlin
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
19. Januar 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
LANGZEITÜBERLEBEN BEIM ENDOMETRIUMKARZINOM
Dr. med. Hannah Woopen, M.Sc., Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische
Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
Prof. Dr. med. Annette Hasenburg, Direktorin, Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitätsmedizin Mainz
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
2. Februar 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
UPDATE: THERAPIE DES HIGH-
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli, Direktor, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum
für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
Prof. med. Viola Heinzelmann, Leiterin Frauenklinik, Chefärztin Gynäkologie / Gynäkologische Onkologie, Universitätsspital Basel
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
16. Februar 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
BILDGEBENDE VERFAHREN IN DER GYNÄKOLOGISCHEN ONKOLOGIE –KRITERIEN FÜR DIE BEWERTUNG DES THERAPIEANSPRECHENS (RECIST)
Prof. Dr. med. Bernhard Gebauer, Stellv. Direktor, Arbeitsbereichsleiter Interventionsradiologie,
Klinik für Radiologie, Charité – Universitäts-
Dr. med. Tjadina Arndt, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, CVK
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
2. März 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
NEBENWIRKUNGSMANAGEMENT BEI IMMUNTHERAPIEN
Prof. Dr. med. Thomas Eigentler, Ärztlicher Leiter Hauttumorzentrum, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, CCM
Dr. med. Radoslav Chekerov, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, CVK
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
16. März 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
HANNA TRIFFT CAROLIN – PRAXIS TRIFFT AUF FORSCHUNG
Dr. med. Hannah Woopen Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, CVK
PD Dr. med. Jacek Grabowski, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, CVK
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
30. März 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
NEUESTE ENTWICKLUNG BEI GYNÄKOLOGISCHEN SARKOMEN
PD Dr. med. Peter Reichardt, Chefarzt, Onkologie und Palliativ-
Dr. med. Eva Roser, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, CVK
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
13. April 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
NEUE ASPEKTE DER KONSERVATIVEN UND OPERATIVEN LYMPHÖDEMTHERAPIE
PD Dr. med. Oumar Camara, Chefarzt, Brustzentrum / Gynäkologische Onkologie, Helios Klinikum Gotha
Dr. med. Robert Armbrust, Oberarzt, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische
Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
27. April 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
POST SGO (SOCIETY OF GYNECOLOGIC ONCOLOGY, ANNUAL MEETING)
Prof. Dr. Bradley Monk, Director, Division of Gynecologic Oncology, St. Joseph’s Hospital and Medical Center; Department of Obstetrics and Gynecology, University of Arizona College of Medicine, Phoenix, AZ (USA)
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli, Direktor, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum
für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
11. Mai 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
NEUSTE THERAPIEN DES LOW-
Prof. Dr. med. Maximilian Klar, MPH, Klinik für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
PD Dr. med. Jacek Grabowski, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische
Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
25. Mai 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
GYNONKO STUDY BACKSTAGE: COMPASS
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli, Direktor, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum
für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
PD. Dr. med. habil. Christian Kurbacher, Ärztlicher Leiter des Gynäkologischen Zentrums
Bonn-
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
8 Juni 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
MOLEKULARE DIAGNOSTIK BEIM ENDOMETRIUMKARZINOM
Dr. med. Wolfgang Daniel Schmitt, Institut für Pathologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte
Dr. med. Lukas Chinczewksi, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
22. Juni 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
MILESTONE PUBLICATION: SURVIVAL WITH CEMIPLIMAB IN RECURRENT CERVICAL CANCER
Dr. Ana Oaknin, Medical Oncology Department, Vall d’Hebron University Hospital, Barcelona; Gynaecological Malignancies Group, Vall d’Hebron Institute of Oncology, Barcelona
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
6. Juli 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
ENDOMETRIOSE UND KREBS
Prof. Dr. med. Sylvia Mechsner, Leiterin Endometriosezentrum, Klinik für Gynäkologie
mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus
Virchow-
Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli, Direktor, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für
onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
3. August 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
UPDATE ZUM LYNCH-
Lukas Chinczewski, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
PD Dr. med. Severin Daum, Medizinische Klinik für Gastroentero-
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-
20. Juli 2022 mit „15 Minutes“ zum Thema
PRÄ-
Prof. Dr. med. Dr. med. univ. Stefan Schaller, MHBA, Stellv. Klinikdirektor, Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte
PD Dr. med. Melisa Gülhan Inci-
linik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Dr. med. Robert Armbrust, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-