VERANSTALTUNGEN
Download pdf
AB 17.00 UHR
AB 16.00 UHR
© 2022
SAVE THE DATE
31. AUGUST 2022
446. Interdisziplinäre Online-
Web-
►
►
14. SEPTEMBER 2022
447. Interdisziplinäre Online-
Web-
►
►
Programmänderungen vorbehalten. Dieser Kalender wird regelmäßig aktualisiert.
Möchten Sie sich heute schon für diese Termine anmelden? Kein Problem!
In unserer „Zoom“-
KLICKEN SIE HIER
ZUR ANMELDUNG
Detaillierte Aufarbeitung, neueste Studienlage, Leitlinienbezug, Einbindung nationaler und internationaler Expertinnen und Experten
Erörtert werden aktuelle Fälle von:
Keimstrang-
Keimzelltumoren
Sarkomen
Neuroendokrinen Karzinomen
Trophoblasttumoren
simultan auftretenden Tumorentitäten
und weitere komplexe Fälle ...
Tumor-
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli,
Dr. med. Tjadina Arndt, Julia Steinle,
Lukas Chinczewski und Dr. med. Judith Altmann,
Charité — Universitätsmedizin Berlin
MITTWOCH, 17. AUGUST 2022
Web-
Vortrag und Diskussion
GYNONKO STUDY BACKSTAGE NACHRICHTEN — DIE SICHT DER PATIENTIN
Die Konferenz richtet sich vor allem an externe
Krankenhäuser und niedergelassene Kollegen.
Haben Sie einen Fall? Sprechen Sie uns an!
Mehr Informationen finden Sie hier.
IMMUNTHERAPIE DES ENDOMETRIUMKARZINOMS
ZUR ANMELDUNG
445. INTERDISZIPLINÄRE ONLINE-
Moderation:
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli,
Dr. med. Angela von Falkenhausen
Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin
Berlin, Campus Virchow-
Referentin
Prof. Dr. med. Barbara Schmalfeldt
Klinikdirektorin, Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsklinikum Hamburg-
Diskutant
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli
Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin,
Campus Virchow-
Seltene Entitäten und komplexe Fälle in der Gynäkologischen Onkologie