VERANSTALTUNGEN

INFORMATIONEN

ANMELDUNG

SPONSOREN

ARCHIV

VERANSTALTUNGEN

ZUR ANMELDUNG

Anmeldung

Die Konferenz richtet sich vor allem an externe

Krankenhäuser und niedergelassene Kollegen.

Haben Sie einen Fall? Sprechen Sie uns an!

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

507. INTERDISZIPLINÄRE ONLINE-TUMORKONFERENZ

Seltene Entitäten und komplexe Fälle in der Gynäkologischen Onkologie

Web-Meeting Gyn-Onko:

Vortrag und Diskussion

 

GYNONKO STUDY BACKSTAGE NACHRICHTEN — DIE SICHT DER PATIENTIN

HERZLICH WILLKOMMEN!

Im Rahmen ihres traditionellen Online-Mittwochs bietet die Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, regelmäßig zwei Veranstaltungen an:

 

 

 

die ONLINE-TUMORKONFERENZ um 16.00 Uhr und

 

das WEB-MEETING GYN-ONKO „15 MINUTES“ um 17.00 Uhr (nach der Tumorkonferenz)

 

 

 

Unten finden Sie Informationen zu den kommenden Veranstaltungen sowie einen Terminkalender.

 

26. MÄRZ 2025

LEARNING BY DOING ODER MIT SYSTEM? – GYNONKOLOGISCHE AUSBILDUNG IM LÄNDERVERGLEICH – MIT REALITÄTSCHECK

MIT

26. MÄRZ 2025

Detaillierte Aufarbeitung, neueste Studienlage, Leitlinienbezug, Einbindung nationaler und internationaler Expertinnen und Experten

Erörtert werden aktuelle Fälle von:

      Keimstrang-Stroma-Tumoren

      Keimzelltumoren

      Sarkomen

      Neuroendokrinen Karzinomen

      Trophoblasttumoren

      simultan auftretenden Tumorentitäten

      und weitere komplexe Fälle ...

 

 

 

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli,

PD Dr. med. Radoslav Chekerov,

Dr. med. Judith Altmann und Dr. med. Tjadina Arndt Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum

TUMOR-PANEL

DIE NÄCHSTEN TERMINE

DIE NÄCHSTEN TERMINE

9. APRIL 2025

508. Interdiszipinäre Online-Tumorkonferenz

 

23. APRIL 2025

509. Interdiszipinäre Online-Tumorkonferenz

 

Änderungen vorbehalten

Änderungen vorbehalten

9. APRIL 2025

Prähabilitation in der gynäkologischen Onkologie: Multidisziplinäre Ansätze im Fokus  

 

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

© 2025

Dr. med. Maximilian Beck

Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum

REFERENT

Dr. med. (UK) Sara Nasser MRCOG

Gynaecology, Obstetrics and Breast Unit,

Gemelli Hospital, Rome (I)

DISKUTANTIN  

Die englische und italienische Perspektive

ZUR ANMELDUNG

Anmeldung

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli,

Dr. med. Eva Roser und Dr. med. Sara Alavi

Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum

MODERATION

Dr. med. Malte Renz

Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum

DISKUTANT

Die US-amerikanische Perspektive